Festival für Frieden, Freiheit und Freude

3.11. - 14.12.2023, Kulturspektrum Trier

3.11.23

5.11.23

6.11.23

7.11.23

9.11.23

10.11.23

11.11.23

12.11.23

13.11.23

16.11.23

18.11.23

19.11.23

24.11.23

01.12.23

2.12.23

3.12.23

6.12.23

8.12.23

10.12.23

12.12.23

13.12.23

Theaterabend mit Chansons

Über Paris ins Paradies

Ein Konzertabend, bei dem sich französische Chansons mit deutschen Liedern abwechslungsreich mischen. Anhand der Chansons, die alle ihre eigenen, kleinen Geschichten enthalten, wird der schillernde Lebensweg von Claire erzählt, die nach Paris geht, um hier die große Liebe und das wahre Leben kennenzulernen. Ein Programm mit manchmal tiefsinnigen, manchmal trivialen Betrachtungen. Noémi Schröder und Klaus Klaas sind ein sympathisch natürliches Duo, das lässig französischen Lebensgenuss versprüht. 

http://www.savoirvivre.info/index.html

 Beginn:  20 Uhr

 

Karten reservieren

 

 

Workshop  

Singen mit Freude & Leichtigkeit

In diesem Gesangsworkshop geben wir uns, unserem Körper und unserer Stimme Raum.

Hier findet Ihr jede Menge Übungen zu Atmung & Stimme. Ob Laune machende Rhythmus-Übungen in Form von Body-Percussion, Übungen für Aktivität sowie Entspannung oder Übungen für alles, was mit Tonhöhe, Klang und stimmlicher Ausdrucksfähigkeit zu tun hat - die Sensibilisierung für das Instrument „Körper“ steht an erster Stelle.

Conni Krempel hat an der Saarbrücker Musikhochschule Gesang und Musikerziehung studiert.

Sie unterrichtet seit vielen Jahren Menschen jeden Alters, Genre-übergreifend und ist selbst als Moderatorin sowie Sängerin unterschiedlicher Stilrichtungen unterwegs.  

https://www.cornelia-krempel.de/ 

Dauer: 14-18 Uhr

 

Zur Anmeldung  

Workshop

After Work Breath Flow – Atemmeditation 

In diesen 60 Minuten dürfen die Teilnehmer, den Arbeitstag hinter sich zu lassen und gut in den Feierabend zu starten. Giulia Wilhelmi leitet sanft und erfahren mit einem nervensystemfreundlichen & -regulierenden Ansatz durch die Session. Ganz nach dem Motto „come as you are“. 

Giulia Wilhemi ist ausgebildeter Holistic Breath Coach mit viel Erfahrung in der Begleitung von Menschen.  

Dauer: 18:30-19:30 Uhr

 

Zur Anmeldung

 

 Lesung mit Tanz

Paul Eluards Liebesbriefe an Gala 

Die erotischen Briefe des Dichters Paul Eluard an seine Frau Gala, die spätere Muse und Geliebte von Salvador Dalí, spiegeln neben einer großen Liebe, die sich wenig um Konventionen kümmerte, auch die Epoche des Surrealismus wider, die Eluard mit seinen Freunden wie Max Ernst, Breton oder Miró prägte. Schauspielerin Joya Ghosh liest Auszüge aus Eluards Briefen, einfühlsam und irgendwie aus der Zeit gefallen, angesichts der digital-affinen Menschen des 21. Jh., die als Zeichen der Zuneigung eher ein Herzchen Emoji verschicken. Tanja Karmann untermalt die gefühlvollen, manchmal derben Texte mit ihrem wunderbaren Tanz. Ein Abend im Zeichen der wahren, tiefen, körperlichen Liebe. 

Beginn: 19:30 Uhr

www.joya-ghosh.de

http://tanja-karmann.de/

 

Karten reservieren

 

 

 Live-Konzert

 Jens Fischer Rodrian in Concert

Alles nur geliehen! -

Vom „Soundtrack für die Fantasie der Leute“ ist die Rede, wenn Jens Fischer Rodrian seine Musik beschreibt. Das Liveprogramm WAHN & SINN ist die Vertonung von dem Gedichtband „Sich kurz fassen – ach!“ und von dem brandneuem, wesentlich politischeren Album „Alles nur geliehen“ - als One-Man-Band, mit einer Reihe an Instrumenten Loopern. Feinsinn kann so anregend sein, dass er zu geistigem Ausnahmezustand führen kann. „Du bist und bleibst der Architekt deiner Wege, nimm ab und zu die Gerade, aber öfters die Schräge“. Jens Fischer Rodrian, ist Musiker, Lyriker, freier Publizist, Autor und Bürgerrechtsaktivist. 

Beginn: 19:30 Uhr

https://www.wahnundsinn.com/

 

Karten reservieren 

Musikalische Genusslesung 

Dolce vita e musica 

Angelika Lauriel liest aus ihren Romanen „Die Frau des Ölbauern“ und „Tote Männer essen kein Gelato“. Begleitet wird sie von Gitarrist Luigi Botta.

Angelika Lauriels beiden jüngsten Romane, »Die Frau des Ölbauern« und »Tote Männer essen kein Gelato«, spielen in Italien. Die von ihr lebendig und mitreißend vorgetragenen Szenen werden durch Luigi Botta in passenden Liedern aufgenommen und vertieft.

Beginn: 18 Uhr

https://www.angelikalauriel.de/

https://luigibotta.de/

 

Karten reservieren

 

Workshop

Frieden in mir

 sakrale und meditative Tänze

Unser Alltag kann hektisch sein, herausfordernd und laut. Äußere Einflüsse und Zwänge können dabei schnell darüber hinwegtäuschen, dass wir Friede, Freude und Freiheit in uns selbst finden können

In diesem Workshop schaffen wir gemeinsam einen heiligen Raum, in dem wir uns frei entfalten und unserem Selbst Ausdruck verleihen können. Nach einer Anfangszeremonie arbeiten wir mit verschiedenen Elementen wie z.B. dem Drehtanz der Sufi oder dem freien Ausdruckstanz. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Meditation.

 Dauer 15-18 Uhr

www.tanja-karmann.de

 

Zur Anmeldung

Lesung

Literatur meets Kaffee – Fantastische Lesung und Kaffeespezialitäten

 

Die Autorinnen Anja Bagus, Tanja Karmann und Sabine Osman unterhalten Sie an diesem Nachmittag mit köstlichen Kurzgeschichten aus der Anthologie „Kaffee Orakel – Kleine Köstlichkeiten“. Folgen Sie den Autorinnen ins Reich der Fantastik und genießen Sie zu jeder Geschichte eine andere, köstliche Kaffeespezialität. Lauschen Sie außerdem dem fachkundigen Barista und Kaffee-Geek Thorsten Beidbach, der Sie in die exotische Welt der schwarzen Bohnen entführt.

 

Beginn: 15 Uhr

 

Karten reservieren

Meditation und Mantrasingen

nach Dr Joe Dispenza

In diesem Workshop widmen wir uns ganz dem Heilungskräften des Körpers. Aufbauend auf einer ca. 20-minütigen Abendmeditation nach Dr. Joe Dispenza, befreien wir unseren Geist von den Alltagsgedanken durch das Singen eines Mantras. Anschließend lösen wir alle Verspannungen in einer geführten Gedankenreise.

Einer der Hauptvorteile der Meditation von Joe Dispenza besteht darin, dass sie sich darauf konzentriert, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuzapfen. Seine Meditationspraktiken helfen, die Kohärenz von Herz, Körper und Geist zu erhöhen.

Dauer: 18:30 - 19:30 Uhr

 

Zur Anmeldung

 

Mitsingabend

Einfach SINGEN!

Die Welt ist ein Meer von Frequenzen. Sie sind die Herzschläge der energetischen Welt. Alles ist in Bewegung. Alles schwingt.

Wenn wir singen, bringen wir uns und unseren Körper zum Tanzen. Wir atmen intensiver, alle Zellen werden aktiviert und gehen in Resonanz mit den Tönen und Frequenzen, die wir erzeugen.

Wie viel stärker ist dies, wenn wir dies GEMEINSAM tun?! Also… lasst uns „Einfach SINGEN!“ Wir starten mit einem kleinen Warm-up und einigen Stimmübungen zu dem, was wir im Anschluss tun: mit Spaß mehrstimmig singen.

Vorkenntnisse braucht Ihr keine. Es reicht, wenn Ihr gerne singt und Lust habt, dies mit anderen zu tun. In diesen zwei Stunden ist der Weg das Ziel. 

Dauer: 17:30-19:30 Uhr 

 https://www.cornelia-krempel.de/

 

Karten reservieren

 

Clownstheater

Don Qui - Ein groteskes Schauspiel mit Clown und Hase

Babo träumt…von Don Qui!

Don Qui hat den Kopf in den Wolken – Poesie und Liebe beflügeln ihn; Sancho, die Füße auf der Erde, sorgt sich. Kopf und Bauch, für immer miteinander verbunden, mittendrin die Seele und das Herz. Mitgefühl, Geduld und eine abenteuerliche, transformatorische Reise zu den eigenen Träumen. Es gibt nichts zu gewinnen…...nur das Leben selbst.

Die Mühle die sich ewig dreht. Der absurde Kampf gegen die Windmühle, die Illusion und das ewige Suchen nach Anerkennung und Bestätigung.

Schauspiel mit Livemusik, frei nach Cervantes Don Quijote in einer tiefgründig, leichten, verworrenen und heiter – grotesken Version.

Beginn: 20 Uhr

http://www.clownpaedagogik.de/index.php/ClownWerk.html 

Karten reservieren

 

 Clownstheater für Kinder

Rosina und das verflixte Paket

Überraschenderweise bringt der Postbote kurz vor Weihnachten ein großes Paket, von Wem?...für Wen? Natürlich muss Rosina da ihre neugierige rote Nase reinstecken und was sie im Paket findet, ist doch wirklich erstaunlich und lustig und zauberhaft und laut und leise und auch ein wenig unheimlich, aber seht selbst...

Ein großer Spaß mit und für die Kinder nimmt seinen Lauf.

Beginn: 11 Uhr

http://www.clownpaedagogik.de/index.php/ClownWerk.html

 

Karten reservieren

 

 

Theater

Der Gott des Gemetzels – Theater

Diese bitterböse Gesellschaftssatire von Yasmina Reza beschreibt einen gesellschaftlichen Ausnahmefall. Wortgewandt, überspitzt, pointiert und sensationell komisch. Nichts Neues dabei ist, dass der Lack der Zivilisation manchmal dünn ist – für besondere Unterhaltsamkeit sorgt Yasmina Reza jedoch dadurch, dass sie, höchst treffsicher, selbigen im Stück gekonnt schichtweise abbröckeln lässt.

Beginn: 19:30 Uhr

www.joya-ghosh.de

 

Karten reservieren

 

 

 

Theater

Der Diener zweier Herren 

Carlo Goldonis bekannte Komödie der Verwechslungen und Betrügereien stammt aus der Zeit der italienischen Commedia dell’ arte.

In der Fassung für 2023 und Trier möchte das Ensemble die wunderbare Körperlichkeit im Spiel in die Moderne transportieren. Dabei bringt das Ensemble zeitgenössischen komödiantischen Witz in diese turbulente Verwechslungskomödie und lenkt das Augenmerk auf die sozialkritischen Aspekte. Gleichzeitig wird mit den Möglichkeiten der Commedia dell'arte im heute und hier experimentiert.

Beginn:19:30 Uhr

www.joya-ghosh.de

 

Karten reservieren

 

Kabarett

Lügen und andere Wahrheiten 

Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt, gibt es auch immer mehr Menschen, die sich auf der Suche nach ihr verirren. Und zwar ins Internet, wo sie - wie meistens - fündig werden. Von Mark Twain stammt der Satz: "Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann". Steckt also Wahrheit hinter jeder Lüge? Machen Sie sich auf eine ehrliche Antwort gefasst.

Ein Kabarett-Programm mit Musik, ohne Gesang, politisch.

Beginn: 19:30 Uhr

https://kabarett-musik.de/

 

Karten reservieren

 

Meditation und Mantrasingen

nach Dr Joe Dispenza

In diesem Workshop widmen wir uns ganz dem Heilungskräften des Körpers. Aufbauend auf einer ca. 20-minütigen Abendmeditation nach Dr. Joe Dispenza, befreien wir unseren Geist von den Alltagsgedanken durch das Singen eines Mantras. Anschließend lösen wir alle Verspannungen in einer geführten Gedankenreise.

Einer der Hauptvorteile der Meditation von Joe Dispenza besteht darin, dass sie sich darauf konzentriert, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuzapfen. Seine Meditationspraktiken helfen, die Kohärenz von Herz, Körper und Geist zu erhöhen.

Beginn: 17:30 Uhr

 

Zur Anmeldung

 

Clownstheater

Wir machen Musik – tröt tröt! 

Die beiden Clowns Lolek & Casi sind sich uneinig. Wer ist denn nun der bessere Musiker? Selbst das Publikum wird in ihren lustigen Wettstreit miteinbezogen. So bringen die Spaßmacher Groß und Klein in Schwung. Am Ende sind sich alle einig: Jeder ist ein großartiger Musiker. 

Bezauberndes Mitmach-Theaterstück mit Musik, witzige Dialoge, Bewegung und Clownerie für Kinder von 4-11 Jahren.

Beginn: 15 Uhr

https://casiundlolek.de/

 

Karten reservieren

 

 

 

Meditation und Mantrasingen

nach Dr Joe Dispenza

In diesem Workshop widmen wir uns ganz dem Heilungskräften des Körpers. Aufbauend auf einer ca. 20-minütigen Abendmeditation nach Dr. Joe Dispenza, befreien wir unseren Geist von den Alltagsgedanken durch das Singen eines Mantras. Anschließend lösen wir alle Verspannungen in einer geführten Gedankenreise.

Einer der Hauptvorteile der Meditation von Joe Dispenza besteht darin, dass sie sich darauf konzentriert, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuzapfen. Seine Meditationspraktiken helfen, die Kohärenz von Herz, Körper und Geist zu erhöhen.

Beginn: 18:30 Uhr

 

Zur Anmeldung

Theater

Der Diener zweier Herren 

Carlo Goldonis bekannte Komödie der Verwechslungen und Betrügereien stammt aus der Zeit der italienischen Commedia dell’ arte.

In der Fassung für 2023 und Trier möchte das Ensemble die wunderbare Körperlichkeit im Spiel in die Moderne transportieren. Dabei bringt das Ensemble zeitgenössischen komödiantischen Witz in diese turbulente Verwechslungskomödie und lenkt das Augenmerk auf die sozialkritischen Aspekte. Gleichzeitig wird mit den Möglichkeiten der Commedia dell'arte im heute und hier experimentiert.

Beginn: 18:00 Uhr

www.joya-ghosh.de

 

Karten reservieren 

 

  Lesung mit Tanz

Paul Eluards Liebesbriefe an Gala 

Die erotischen Briefe des Dichters Paul Eluard an seine Frau Gala, die spätere Muse und Geliebte von Salvador Dalí, spiegeln neben einer großen Liebe, die sich wenig um Konventionen kümmerte, auch die Epoche des Surrealismus wider, die Eluard mit seinen Freunden wie Max Ernst, Breton oder Miró prägte. Schauspielerin Joya Ghosh liest Auszüge aus Eluards Briefen, einfühlsam und irgendwie aus der Zeit gefallen, angesichts der digital-affinen Menschen des 21. Jh., die als Zeichen der Zuneigung eher ein Herzchen Emoji verschicken. Tanja Karmann untermalt die gefühlvollen, manchmal derben Texte mit ihrem wunderbaren Tanz. Ein Abend im Zeichen der wahren, tiefen, körperlichen Liebe.

Beginn: 19:30 Uhr

 http://tanja-karmann.de/

 

Karten reservieren

Clownstheater

Lolek kocht gerne Zimtsterne

Eigentlich wollte Lolek Zimtsterne für seine Oma kochen, denn sie hat ihn zum Tee am heiligen Mittag eingeladen. Doch zuerst muss er noch einige Weihnachtslieder auf seiner Gießkanne einstudieren und Omas Lametta entknoten. Ganz schön viel zu tun, so kurz vor dem Fest. Mit Hilfe der Kinder merkt er schnell, dass man Plätzchen nicht kocht, Erleben Sie auf heitere Art mit Lolek den Weihnachtsvorbereitungszauber.

Das 60-minütige Clownsstück ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Zauberei, Jonglage, Musik und Clownerie und bringt auf clowneske Weise den Weihnachtsjubeltrubelvorbereitungszauber in die Herzen des Publikums.

Beginn: 15 Uhr

https://clown-lolek.de/

 

Karten reservieren